Das Unternehmen

 
 NEWS
 Wir über uns
 Standorte
 Firmensitz
 Historie
 Meilensteine
 Produktion
 Lageplan
 Anfahrt
  Home
 Hilfe
 Seitenübersicht
 Download
 Kontakt/ Impressum
 


Automatisch verkaufen
ist leichter gesagt als
getan


Der Verkauf aus einem
Automaten erfolgt nicht
immer automatisch. Wie
jeder Verkäufer muss
auch der Automat seine
kleinen Tricks und Ver-
kaufshilfen haben, damit
der Kunde zugreift.

Je nach Produkt sind die
Anforderungen unter-
schiedlich und natürlich
muss ein Automat, der
eine technische Lebens-
dauer von mindestens
zehn Jahren hat, in
der Lage sein, sich
allen Veränderungen
anzupassen. Deshalb
sind die Mitarbeiter
der Deutsche Wurlitzer
GmbH in allen Abteilungen
bestrebt, die Automaten
in allen Beziehungen zu
optimieren und mit neuen
Ideen und Entwicklungen
Maßstäbe für den ge-
samten Markt zu setzen.





















 
Qualität zahlt sich aus
Das Design der Automaten muss heute ansprechend sein, aber auch noch in zehn Jahren dem Zeitgeist entsprechen. Zahlungssysteme unterliegen heute einem rasanten Wechsel, nicht nur bedingt durch den Euro. Die Automaten müssen mit Geldwechslern, Geldschein- prüfern und bargeldlosen Zahlungssystemen ausge- stattet werden, Magnetkarten, Chipkarten akzeptieren oder die Bezahlung per Handy erlauben. Die Deutsche Wurlitzer GmbH ist in ständigem Kontakt mit allen Händlern weltweit, um die aktuellen Trends zu verfolgen und in technische Lösungen umzusetzen. Natürlich ist man bei der Deutsche Wurlitzer GmbH auf die bereits 1986 entwickelte Intelligent Vending Controller- Steuerung (IVC) für Snack- und Zigarettenautomaten stolz, die problemlos auf alle Euro-Anwendungen umpro- grammiert werden kann, die elektronische Geldbörse ak- zeptiert und moderne Daten- auslesung über GSM oder Internet ermöglicht. Früher wurden Automaten einmal wöchentlich angefahren, gefüllt und Daten handschrift- lich protokolliert. Heute müssen moderne Automaten mit der Zentrale über Funk,Telefon- leitung oder Internet wechsel- seitig kommunizieren. Die Ingenieure der Deutsche Wurlitzer GmbH verfolgen weltweit alle wichtigen Entwicklungen, um schnell reagieren zu können und neue Technologien in die Steuerungen zu implemen- tieren. Nicht nur die Elektro- niker und Softwareingenieure sind gefordert, ebenso wichtig ist die mechanische Flexibilität der Automaten. Zigarettenautomaten müssen heute nicht nur die Standard- packungen verkaufen, son- dern auch Zigarren, Tabak oder Packungen mit 30 oder 40 Zigaretten. Die Warenautomaten der Deutsche Wurlitzer GmbH bieten spezielle Spiralen und Waren- fächer für Zigarettenstangen, Briefmarken oder Telefonkarten. Damit Joghurtbecher und andere leicht zerbrechliche Produkte aus Spiralautoma- ten verkauft werden können, hat die Deutsche Wurlitzer GmbH den 'SMART WAITER' entwickelt, bei dem ein Fahr- stuhl die Ware vorsichtig zur Ausgabe transportiert. Der Kunde, der vor einem Auto- maten steht, ist heute ein kritischer Verbraucher, er erwartet absolute Qualität und Perfektion. Deshalb werden bei der Deutsche Wurlitzer GmbH höchste Maßstäbe angelegt, auf allen Stufen der Produk- tion, von der Konzeption bis zur Endkontrolle. Die Automaten werden weltweit eingesetzt. Die nächste Servicestation kann Hunder- te von Kilometern entfernt sein - deshalb ist Qualität und Zuverlässigkeit Gesetz unseres Handelns. Die Entscheidung für die DEUTSCHE WURLITZER GMBH ist die richtige Wahl, denn Qualität zahlt sich aus - automatisch - zu jeder Zeit, weltweit.